Vorbereitung auf das Tätowieren
​
das Wichtigste zuerst:
Man kommt nicht erkältet zum Tätowieren!
Das Immunsystem ist im Keller, man ist schmerzempfindlicher, das Tattoo kann schlechter heilen und - Du steckst den Tätowierer an, er wird krank, kann nicht arbeiten, kann die Miete nicht mehr zahlen .... Spaß beiseite...
Auch mit Resthusten muss der Termin leider verschoben werden, auch wenn man sich besser fühlt.
Alkohol und Sport sind 24h vorm Tätowieren tabu. Beides kann zu stärkerem Bluten und Hautrötungen beim Tätowieren führen.
Man sollte einen Monat vorher auf Solarium verzichten, wenn möglich länger und auch Sonnenbrand vermeiden.
TIPP: Versuch am Tag des Tätowierens ausreichend zu schlafen, gönn dir ein entspanntes Frühstück und halt dir den Rest des Tages frei ;-)
​
Tattoo-Pflege
​​
Ein Tattoo ist eine Verletzung der Haut und benötigt daher Pflege. In unserem Studio verwenden wir transparenten selbstklebenden Folienverband (Supradorb F), der für ca. 4 Tage auf dem frischenTattoo verbleibt.
Nach den 4 Tagen kannst du den Verband entfernen und das Tattoo mit klarem Wasser oder neutraler Seife vorsichtig abwaschen.
Als Pflege enpfehlen wir Ringelblumensalbe bzw. Panthenol (als Spray oder Creme).
In den ersten 24 Stunden sollte man übermäßige Aktivitäten vermeiden. Das Tätowieren ist zum Teil sehr anstrengend für den Körper und der Körper braucht danach etwas Ruhe.
Wir empfehlen Sport erst nach der Entfernung der Verbandes.
In den ersten 4 Wochen sollte man Sonne (Solarium) und Chlorwasser meiden, da dies zum Ausbleichen der Pigmente führen kann. Die Haut braucht ca 28 Tage um ihre volle Schutzfunktion wiederherzustellen.
Sollte aus irgendwelchen Gründen eine Reaktion auf den Verband bestehen, muss dieser sofort entfernt werden. In diesem Fall stehen wir für eine alternative Pflegeanweisung zur Verfügung.
​
​